In der Juni-Ausgabe des Falstaff erschien ein wunderschön gemachter Artikel über Weinwandern am Bielersee. Auch unsere Mitglieder Steiner in Schernelz und Krebs in Twann sowie
Sich mal in Ruhe hinsetzen und sich mit anderen Winzern über Wein unterhalten - was sich so alltäglich anhört kommt leider oft zu kurz. Das
Bald erscheint das neue Buch "Zu Tisch bei den Schweizer Winzern" von Christina Gubler und Winfried Heinze. Die Autorin und der Fotograf waren auch bei
In seiner Serie "Beziehungen" porträtiert das Bieler Tagbatt Sabine Steiner und Andreas Krebs als Ehepaar, Geschäftspartner und Winzer. Von Konkurrenten zu privaten und geschäftlichen Partnern
Die Degustatoren der Schweizerische Weinzeitung haben in ihrer März-Ausgabe vier Lagenweine von Sabine Steiner vorgestellt und sehr gut benotet: Chasselas Clos a l'Abbé 2018 – Weingut
Ein wunderschöner Bericht von Schweiz Tourismus, der Sehnsucht nach einem unbeschwerten Glas Wein mit Freunden und Familie macht. Mit dabei Sabine Steiner und das Restaurant
Grosse Freude bei unseren Mitgliedern: Gleich vier Weine haben es in die Top 100 der schönsten Schweizer Weine 2019 der Schweizerischen Weinzeitung geschafft. Der Vogelsang
In der NZZ schreibt der Weinjournalist Peter Keller über "die phänomenalen Gewächse aus der Dreiseen-Region". Und meint damit für einmal nicht die grossen Pinot Noir,
Ein grossartiger Artikel für die Weinregion Bielersee ist in der aktuellen Ausgabe der Schweizerischen Weinzeitung erschienen. Schon auf dem TItelblatt erscheint der See mit der
Sichtlich angetan von der durch Weinkultur Bielersee organisierten Degustation von Lagenweinen aus Pinot Noir vom Bielersee. Zum Artikel geht's hier.