Steiner, Krebs und Gromann mit ihren besten Pinot Noir Weinen bei der Degustation mit Gault Millau

Schöner Bericht über unsere Weine von Gault Millau. Deren Fazit? Schönstes Zeugnis für ein beeindruckendes Alterungspotenzial lieferte der Pinot Noir «Buurehöf» 2009, der nach immerhin zehn Jahren sich mit feiner Frucht und makelloser Rundheit präsentierte. Mit feingliedriger Eleganz überzeugten auch 2012, 2014 und 2015. Steiners Suche nach Geradlinigkeit und Terroir findet im «Buurehöf» 2017 den reinsten und elegantesten Ausdruck. Die lückenlose Reihe von Andreas Krebs Pinot Noir «Alte Reben» von 2009 bis 2016 widerspiegelt sein Pröbeln mit verschiedenen Barriques und Stilen. Besonders geglückt sind die Jahrgänge 2010, 2015 und 2016. Bei diesem letzten Jahrgang fühlt man: Der junge Winzer ist angekommen, er hat den gesuchten burgundischen, ausgewogenen Stil gefunden. Und die Gromann-Weine? Es sind durch die Bank weg happige Kraftpakete mit grossem Alterungspotenzial, die jetzt noch viel Holz und jugendliche Allüren zeigen, aber in den nächsten zehn Jahren zu herrlichen Pinots heranreifen dürften.

Zum ganzen Artikel online geht es hier.