Sich mal in Ruhe hinsetzen und sich mit anderen Winzern über Wein unterhalten - was sich so alltäglich anhört kommt leider oft zu kurz. Das braucht ausreichend Zeit und eine ungestörte Atmosphäre. Also etwas, was auf einem Weingut im täglichen Betrieb eher rar ist. Deshalb haben sich unsere Mitglieder einen ganzen Tag reserviert um sich vertieft einem Thema zu widmen: Chardonnay! Zu Gast waren wir auf dem Weingut Schmidheiny in Heerbrugg. Zusammen mit dem
Die Degustatoren der Schweizerische Weinzeitung haben in ihrer März-Ausgabe vier Lagenweine von Sabine Steiner vorgestellt und sehr gut benotet: Chasselas Clos a l'Abbé 2018 – Weingut Steiner – 17/20 – Trinken 2020-2023 Helles Zitronengelb. In der Nase florale Aromen, etwas Hefe, mittlere Säure. Eleganter Auftakt, im Gaumen Banane, Zitrusfrüchte, Lindenblüten, schöne Mineralität, feiner Abgang. Ein bestechender Chasselas. Sauvignon Blanc Summerrode 2018 - Weingut Steiner - 17/20 - Trinken 2020 - 2028 Zitronengelb. Präsente Nase, typisch grüne Aromen.
René Gabirel besucht die Familie Steiner in Schernelz und degustiert aktuelle und gereifte Weine. Die Bewertungen sind sehr erfreulich, den Chardonnay Reserve aus der Lage Clos au Compte zählt er sogar zu "den allerbesten Chardonnays, die je in der Schweiz produziert worden sind". Zum ganzen Artikel geht es hier auf Renés Blog. Einige Auszüge hier: Chardonay Reserve (Clos au Compte) 2007 - Weingut Steiner - 18/20 - Trinken 2009 - 2018 Klare Chardonnaynase, frisch gemahlene Mandeln,