Grund zur Freude! Der Weinjournalist Peter Keller von der NZZ listet den Pinot Noir Buurehöf vom Weingut Krebs & Steiner in den Top 10 der besten Schweizer Pinots und als besten vom Bielersee! Dies zeigt einmal mehr das grosse Potenzial des Terroirs am See und die handwerkliche Kunst von Sabine Steiner und Andreas Krebs: Pinot Noir
DIe Schweizerische Weinzeitung schreibt in ihrer Ausgabe vom September 2022 über die neuen Weine von Gromann & Söhne. Dabei werden auch die aktuellen Jahrgänge von Vogelsang Vieilles Vignes 2017 und Le Petit Pinot 2017 mit hohen Bewertungen ausgezeichnet. André Kunz schreibt dabei in seinem Artikel: Wer die Weine von Thomas Gromann kennt, denkt an Pinot noir und
Der jährliche Gaumenschmaus des Weinguts Krebs & Steiner ist längst kein Geheimtipp mehr. Die Plätze sind meist innert weniger Tage nach der Ausschreibung vergeben. Einen davon besetzte dieses Jahr der bekannte Weinjournalist Peter Keller, Er schreibt "Das Weingut Krebs & Steiner in Schernelz, oberhalb des Bielersees gelegen, hat eine schöne Tradition eingeführt. Jedes Jahr wird
Da schreibt uns Peter Keller auf finews.ch aus der Seele. "Die am meisten unterschätzte Weinregion" sei das Drei-Seen-Land. Finden wir auch. Aber wir arbeiten daran - gleich nach der Lektüre seines Beitrags: Die Drei-Seen-Region um den Neuenburger-, Bieler- und Murtensee besitzt das geringste Renommee unter den sechs Schweizer Anbauregionen. Zu Unrecht, denn das Gebiet ist Ursprung
Britta Wiegelmann von der Marmite Redaktion schreibt in der Marmite-Ausgabe 03/22 in ihrem Artikel "Wein Weiblich" auch über den Sauvignon Blanc Summerrode 2017 und Sabine Steiner: Stellen Sie sich einen Moment lang folgendes Szenario vor: Sie sind Winzer, und eine Zeitschrift ruft sie an. «Grüezi, in unserer nächsten Ausgabe bringen wir eine Degustation mit einem ganz
Auf diese Premiere haben wir uns alle seit Monaten gefreut und Petrus freute sich sichtlich mit uns. An einem der ersten lauen Frühlingsabende trafen sich 36 Amis im Garten des Weinguts Krebs & Steiner in Schernelz und liessen sich von Daniel Lauper am Grill und den anwesenden Winzern im Glas verwöhnen. Daniel grillierte die Rezepte
Grosses Terroir für grosse Pinots Noirs Auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Ligerz entstanden die frühesten menschlichen Siedlungen im Kanton Bern. Immer wieder finden sich bei Bauarbeiten Überreste Rund um Twann gibt es einige geologisch hervorragend für anspruchsvollen Weinbau geeignete Parzellen. Gerade im östlichen Ortsteil Wingreis liegen Terroirs für Lagenweine ganz erstaunlicher Qualität. Die bekannteste davon
Spitzenkoch Daniel Lehmann und Fischer Marcel Martin gehen den Bieler Krebsen auf die Spur. Daniel Lehmann vom Hotel Moosegg im Emmental ist ein grosser Weinliebhaber und fährt deshalb regelmässig zu seinen Winzern an den Bielersee. Doch heute steht ein anderes lokales Produkt im Fokus, das im Gegensatz zu den Weinen fast niemand kennt: der Kamberkrebs. Gute Produkte,
Sabine Steiner und Andreas Krebs sind ein prominentes Winzer-Paar am Bielersee. Dies war auch dem Weinmagazin Vinum in seiner Ausgabe März 2022 einen Artikel wert. Autor Thomas Vaterlaus wähnt die beiden Charakterköpfe auf "gleicher Wein-Wellenlänger". Wer würde da wagen, zu widersprechen? Auf gleicher «Wein-Wellen-Länge» Wie habt Ihr euch kennengelernt?Sabine Steiner: Wir gingen schon in den gleichen Kindergarten
Interview mit Sabine Steiner, Winzerin und Präsidentin des Vereins Weinkultur Bielersee Die Idee des Vereins Weinkultur Bielersee ist auf grosse Resonanz gestossen. Weinfreundinnen und Weinfreunde aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland interessierten sich für unsere Publikationen und Anlässe genauso wie terroirorientierte Winzer und Gastronomen aus aller Welt. Eine Frage wurde uns immer wieder gestellt: