Der Verein Weinkultur Bielersee engagiert sich für die Kultur der Lagenweine, die Pflege der Kultur rund um den See und seine Weine. Seine «Amis» sind aktiver Teil der Bewegung. Daniel Hofer ist einer von ihnen.

Überraschung! Du bist also Superman?
Nein, nur ein leidenschaftlicher Weinfreak und Hobbykoch aus der Region Basel mit einem Faible für Burgunder, Sangiovese, Nebbiolo und natürlich Schweizer Pinot Noir.

Wieso bist du ein Ami der Weinkultur Bielersee geworden?
Als ich mich vor Jahren zum ersten Mal seriöser mit den Weinen vom Bielersee beschäftigt hatte, war ich sofort begeistert von den Lagenweinen. Die Weinkultur Bielersee fördert diese. Das wollte ich unterstützen. Ok, und natürlich auch wegen der Events – die sind wirklich einmalig!

Dein Weintipp, um ein Fan von Bielersee-Weinen zu werden?
Wer noch im Keller hat: Der Sauvignon Blanc Summerrode 2015 von Sabine Steiner. Der ist aktuell einfach unglaublich. Sonst der Clos au Comte 2019? So viel Eleganz und Kraft!

Was servierst du am liebsten zu Wein?
Wild zu Pinot Noir und Fisch zu Chardonnay sind super, doch vielleicht auch etwas konventionell. Vielleicht den Gourmet-Hamburger, für den meine Frau und ich berühmt sind, zu einem noch blutjungen Barrique-Pinot. Wieso nicht statt immer klassisch burgundisch ein­mal Rock ’n‘ Roll auf dem Teller? Und im Glas!


Ami werden und Weinkultur unter Freunden erleben!
Werden Sie Gönner des Vereins Weinkultur Bielersee und damit Teil einer grossartigen Idee!
Die Vereinsmitglieder haben sich der Förderung der Kultur rund um den Weinbau
der Region Bielersee verschrieben.