Mit dem Zitat, es wachse zusammen, was zusammengehöre, kommentierte Willy Brandt seinerzeit den Mauerfall in Deutschland.
Das Zitat beschreibt aber auch gut die Entwicklung, die zum Weingut Krebs & Steiner führte. Sabine Steiner und Andreas Krebs sind
beide in etablierte Familienweingüter am Bielersee «hineingeboren» worden, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen. Sie kennen
sich seit der Jugend, sind schliesslich ein Paar geworden und haben eine Familie gegründet.

Wichtig war für beide ihre Zeit in Österreich, wo er im
Top-Weingut Emmerich Knoll arbeitete, während sie in Krems Weinbau studierte. Danach führten beide zuerst ihre elterlichen Betriebe getrennt,
nun haben sie sie zusammengelegt. Unten in Twann, im ehemaligen Weingut Krebs, werden die Weine gekeltert, hoch oben im ehemaligen Weingut
Steiner in Schernelz, mit majestätischem Ausblick über den See, die Gäste empfangen. Das Konzept erlaubt ihnen zusammenzuarbeiten, dennoch
kann jeder seine individuelle Weinstilistik weiterentwickeln.

Chasselas Clos à l’Abbé | 17 Punkte

In einer Höhenlage von 500 Metern auf tonigem Lehm angebaut, entsteht ein überaus lebendiger Chasselas mit floral-mineralischer Aromatik und viel Zug im Gaumen. Animierend!
Pinot Noir Alte Reben | 18 Punkte

Selektion von 40-jährigen Stöcken in klassischer Manier im Barrique ausgebaut. Aromen von roten und dunklen Beeren, edle Würznoten. Im Gaumen kraftvoll und subtil zugleich

Als PDF herunterladen