Weine für die Quarantäne
War es früher die Frage nach den „Weinen für die einsame Insel“, stellt der Weinjournalist Peter Keller von der NZZ in diesen Zeiten die Frage nach den Weinen für die Quarantäne. Schön, hat er dabei auch an die Gewächse vom Bielersee gedacht. Auch den Pinot Noir Alte Reben 2015 von Andreas Krebs aus Twann möchte er trotz Kontaktbeschränkung nicht missen:
Eleganz aus der Drei-Seen-Region
Hauptsorte in der Schweiz ist der Pinot noir. Neben der Deutschschweiz, wo die Sorte von fast allen Produzenten abgefüllt wird, geht die Drei-Seen-Region immer etwas vergessen. Das ist schade, denn sowohl am Neuenburger-, Bieler- und Murtensee werden interessanten Gewächse gekeltert, beispielsweise von Andreas Krebs aus Ligerz, der sein Weingut mit jenem seiner Frau, Sabine Steiner aus Schernelz, zusammengelegt hat.
Neu firmiert es unter Krebs & Steiner. Der Spitzenwein von Krebs ist der Pinot noir Alte Reben, der ohne Abbeeren vinifziert und im Barrique ausgebaut wird. Es ist immer ein Wein mit viel Substanz und Eleganz. Jetzt kommt der 2018er auf den Markt.